Aktuelles,  News,  Uncategorized

Bundestagspetition zur Abschaffung der Anbindehaltung von Rindern und zum Verbot sämtlicher Käfighaltungen

Die nachfolgende Mail haben wir von unserem Landestierschutzverband (Niedersachsen, des Deutschen Tierschutzbundes) erhalten und möchten euch diese nicht vorenthalten:

Frist bis 11.12.2024

Liebe Mitgliedsvereine,
liebe Tierfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

im Ergebnis der geplatzten Ampelregierung ist festzustellen, dass der Tierschutz komplett hinten runter gefallen ist. Es hat keine Verbesserungen gegeben und auch das Tierschutzgesetz wurde nicht, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, im Sinne des Tierschutzes verbessert. Die Koalitionsvereinbarungen in Thüringen und Brandenburg verheißen für unsere Tiere auch für die Heimtiere in Zukunft nichts gutes.

Aus diesem Grund haben wir uns als Tierschutzorganisation entschlossen, über Petitionen auf Bundes- und Landesebene zu versuchen, unsere Tierschutzthemen in die parlamentarische Arbeit einzubringen. Der Weg über Ansprechpartner für den Tierschutz in den Regierungsparteien wird wohl zukünftig versperrt sein.

Einen ersten Aufschlag zur Petition hat nun die Deutsche-Tierschutz-Lobby aus Nürnberg gestartet.
Die Hürde mit mindestens 30.000 Mitzeichnungen ist hoch, so dass alle Tierschützer:innen aufgefordert sind hier zu unterstützen und die Bundestagspetition zur vollständigen und unverzüglichen Abschaffung der Anbindehaltung von Rindern und zum Verbot sämtlicher Käfighaltungen mit zu zeichnen.

Die Frist für die Online-Mitzeichnung endet am 11.12.2024 !

Den Link zur Mitzeichnung zur findet Ihr hier:

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_09/_25/Petition_172874.$$$.a.u.html

Warum ist gerade diese Petition so wichtig?

Die Anbindehaltung von Rindern (Mastrinder, Milchkühe etc.) sowie sämtlicher Käfighaltungen wie Kastenstände, Kälberboxen und Kaninchenkäfige sind unnötige Tierquälerei und ethisch-moralisch untragbar.

Wird aber weiterhin angewendet, weil es die Arbeit und damit die Bequemlichkeit des Tierhalters erleichtert. Eine Abschaffung dieser Haltungsformen ist nur durch entsprechende Rechtsvorschriften möglich.

Soweit für die Petition mehr als 30.000 Unterschriften eingereicht werden, darf dazu im Petitionsausschuss des Bundestages vorgetragen werden. Und genau hier kann auf die Notwendigkeit der Abschaffung dieser Haltungsformen hingewiesen werden.


Mit den besten Grüßen
Dieter Ruhnke


Kommentare deaktiviert für Bundestagspetition zur Abschaffung der Anbindehaltung von Rindern und zum Verbot sämtlicher Käfighaltungen