• Aktuelles

    Unsere Mitglieder-Jahreshauptversammlung am 21. September 2025

    Lieber Mitglieder, im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des Tierschutzverein Wunstorf und Umgebung v. 1934 e.V. satzungsgemäß zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung amSonntag, den 21. September 2025 um 15:30 UhrGaststätte Alten’s RuhAm Hohen Holz 51, 31515 Wunstorfein. Tagesordnung: Im Anschluss an den offiziellen Teil der Sitzung nehmen wir gerne die Gelegenheit wahr, euch bei Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen und über die aktuellen Themen mit euch zu sprechen. Bringt gerne auch einen persönlichen Gast mit. Habt ihr im Vorfeld Fragen? Dann meldet euch gern telefonisch bei unserer Geschäftsführerin Eileen Haucke unter der Telefonnr. 05031 178 90 88 oder per E-Mail unter eileen.haucke@tierheim-wunstorf.de. Da Eileen Haucke vom 22.08. – 09.09.2015…

  • Aktuelles

    Große Freude über eine herzliche Spende – Dank an die engagierten Schüler der IGS Garbsen!

    Kürzlich haben wir eine besondere Spende an Tierfutter erhalten, die uns und unsere Schützlinge sehr berührt hat. Diese Spende wurde von zwei engagierten Schülern der Klasse 8 der IGS Garbsen organisiert und von zwei Lehrern persönlich bei uns vorbeigebracht. Die beiden Schüler, Henry und Bo, haben im Rahmen ihres Projekts „WVP Verantwortung“ (Wirtschaft, Verwaltung, Politik) aktiv Futter für unsere Tiere gesammelt. Dabei haben sie nicht nur ihre Mitschüler motiviert, sondern auch die ganze Klasse 8 in die Aktion eingebunden. Mit viel Einsatz und Herz haben sie es geschafft, eine beachtliche Menge an Tierfutter zusammenzubringen – ein Zeichen dafür, wie viel Engagement junge Menschen für Tiere in Not zeigen können. Und…

  • Aktuelles

    Unser neuer Wirtschaftsraum ist endlich fertig! 

    . Nach langer Planung und viel Einsatz können wir nun endlich unseren neuen Wirtschaftsraum nutzen – ausgestattet mit Industriemaschinen, einem großen Trockner, einer großzügigen Waschmaschine und einer Spülmaschine für Futternäpfe und Katzenklo. Aber warum ist das eigentlich so wichtig für uns? In Tierheimen leben oft viele Tiere auf engem Raum. Eine gute Hygiene verhindert die schnelle Verbreitung von Krankheiten wie Parvovirose, Katzenschnupfen oder Parasitenbefall. Zudem minimiert eine saubere Umgebung das Risiko, dass Menschen sich mit Krankheiten anstecken oder Parasiten übertragen werden. Ein hygienisches Umfeld erleichtert aber auch die tägliche Pflege und trägt damit zum Stressabbau bei den Tieren bei. Ihr seht – in einer sauberen Umgebung fühlen sich Menschen wie…

  • Aktuelles

    Großes Tierheim-Sommerfest am 17.08.2025

    . Wir freuen uns, dass dieses Jahr am 17. August 2025, wieder unser großes Sommerfest stattfinden wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters zu schaffen. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern, dem Vorstand und den Tierpflegern wird ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Highlights sind spannende Tiervorführungen, ein kleines Kinderprogramm sowie zahlreiche Verkaufsstände. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. HIER IST DAS PROGRAMM: Außerdem mit dabei: Die Organisatoren sind bereits voller Vorfreude und arbeiten intensiv daran, den genauen Ablauf des Programms in Kürze bekannt zu geben. Das Sommerfest verspricht wieder ein großer Erfolg zu werden – wie in den vergangenen Jahren. Wir laden alle herzlich…

  • Aktuelles

    Schülerinnen und Schüler der KGS Neustadt besuchen unser Tierheim

    510 Euro und 50 Cent – das ist der stolze Betrag, den uns die Schülerinnen und Schüler der KGS Neustadt als Spende für unsere Tiere überreichten! Das gesammelte Geld wurde durch einen Kuchenverkauf erzielt, bei dem die Kinder zudem noch einen Teil ihres Taschengeldes beigesteuert haben. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben! Am Mittwoch, den 04.07., war es dann soweit: 30 Kinder zusammen mit ihren Lehrern machten sich auf den Weg zum Tierheim. Auf der Wiese am Teich fand ein kleines Picknick statt, bei dem alle gemeinsam entspannt die Natur genossen haben. Anschließend wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt: Während eine Gruppe mit unserer Azubine Antonia das…