Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins – Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Wunstorf 22.09.2025 – Bei Kaffee und Kuchen fand gestern die Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins in der Waldgastätte Alten’s Ruh statt. Im Mittelpunkt stand die Wahl neuer Vorstandsmitglieder, die sich künftig den Herausforderungen des kommenden Geschäftsjahres stellen werden.
Jörg Heimberg, stellvertretender Vorsitzender, berichtete über das vergangene Jahr. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen. In einer feierlichen Schweigeminute gedenken die Anwesenden der im Jahr Verstorbenen des Vereins.
Im Jahresbericht hob Jörg Heimberg hervor, dass es im vergangenen Jahr Verhandlungen mit den Kommunen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge gab. Diese Gespräche bildeten eine neue, stabile finanzielle Grundlage für die wichtige Arbeit des Tierschutzvereins. Zudem wurden verschiedene Erbschaften verzeichnet, die dem Verein zusätzliche Mittel zuführten.
Auch zu baulichen Projekten informierte der Bericht: So wurden Umbauarbeiten wie der Katzenpensionsraum, ein neuer Hundezwinger, ein moderner Wirtschaftsraum und eine Quarantänestation in Angriff genommen bzw. umgesetzt. Das Tierheimgebäude erstrahlt zudem in frischem Anstrich. Dankbar äußerte sich Jörg Heimberg gegenüber allen Gewerken und Helfern, die zu diesen Verbesserungen beigetragen haben.
Ein Blick auf die Veranstaltungen des Jahres zeigte die Bandbreite des Vereinsengagements: Das Wunstorfer Wirtschaftswochenende, die Robby in Neustadt sowie das große Sommerfest im August bildeten Höhepunkte des Veranstaltungsprogramms und trugen zur Stärkung der Gemeinschaft sowie zur Finanzierung der Projekte bei.
Nach seinem Bericht verkündete Jörg Heimberg, dass er sich zur Wahl des ersten Vorsitzenden stellen werde. Hintergrund ist der Rücktritt von Christa Seiler zu Beginn des Jahres; Jörg Heimberg hatte bereits seit geraumer Zeit die Aufgaben der damaligen Vorsitzenden in der Praxis übernommen. Die Mitglieder wählten ihn einstimmig zum zukünftigen Vorsitzenden.
Als stellvertretende Vorsitzende wurde Jessica Sasse gewählt. Sie ist bereits seit Jahren als Kassenprüferin für den Verein tätig. Da die gleichzeitige Ausübung beider Ämter nicht möglich ist, bot Heiner Buhre an, künftig gemeinsam mit Thorsten Jathe die Aufgabe des Kassenprüfers wahrzunehmen. Heiner Buhre hat aufgrund seines Betriebes BuhreHolz GmbH in Steinhude umfassende Erfahrung in der Betriebswirtschaft und arbeitet seit vielen Jahren engagiert für den Tierschutzverein.
Der Vorstand wurde nach dem Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüferin entlastet. Die Versammlung zeigte sich überzeugt, dass der Verein mit einem gestärkten Team und klaren Strukturen gut in das neue Geschäftsjahr starten kann, mit vielen anspruchsvollen Projekten und einem engagierten Einsatz für den Tierschutz.
Abschließend zeigte sich die Vereinsführung optimistisch: Es war ein rundum gelungener Nachmittag, und man freue sich auf ein weiteres Jahr voller Engagement und gemeinsamer Erfolge.