News
-
Aktiven-Treffen am 16. Oktober in Wunstorf
Liebe Tierschutzfreundinnen und Tierschutzfreunde, wir sind im Herbst angekommen und möchten diese Zeit nutzen, um unsere Projekte weiter voranzutreiben, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu sammeln. Seid herzlich willkommen zum nächsten Aktiven-Stammtisch: Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Waldgaststätte Alten’s Ruh, Am Hohen Holz 51 in 31515 Wunstorf Themenschwerpunkte des Abends werden sein: Bringt gerne auch Freunde mit zu diesem Treffen. Jede Hilfsbereitschaft ist wichtig für den Tierschutz. Wir freuen uns auf inspirierende Impulse, konstruktives Feedback und tatkräftige Mitwirkung von euch allen, auch auf Bewährtes aufbauend. Bis bald, Euer Tierheim-Team und der Vorstand des Tierschutzvereins * Tierschutzverein Wunstorf und Umgebung von 1934 e.V. Stiefelholz 1A 31515 Wunstorf…
-
Das war unser großes Tierheim-Sommerfest!
Unser Sommerfest war wirklich ein voller Erfolg! Obwohl wir nicht alle Besucher zählen konnten, schätzten einige Anwesende unseren Ansturm auf rund 3000 Menschen. Kaum hatten wir die Tore geöffnet, gab es einen Besucheransturm. Und so ging es den ganzen Tag weiter. Gegen 16 Uhr waren alle Lose unserer Tombola und sogar vielen Kuchen und Torten ausverkauft! Die Resonanz war durchweg positiv, auch die Aussteller waren begeistert, denn sie konnten viele Menschen erreichen, bekamen positives Feedback und knüpften wertvolle Kontakte. Eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten. Neben den vielen Ausstellern und Programm-Highlights danken wir ganz besonders auch Markus Fradziak und seinem Eventteam, die den ganzen Tag über für das leibliche Wohl unserer…
-
Unser neuer Wirtschaftsraum ist endlich fertig!
. Nach langer Planung und viel Einsatz können wir nun endlich unseren neuen Wirtschaftsraum nutzen – ausgestattet mit Industriemaschinen, einem großen Trockner, einer großzügigen Waschmaschine und einer Spülmaschine für Futternäpfe und Katzenklo. Aber warum ist das eigentlich so wichtig für uns? In Tierheimen leben oft viele Tiere auf engem Raum. Eine gute Hygiene verhindert die schnelle Verbreitung von Krankheiten wie Parvovirose, Katzenschnupfen oder Parasitenbefall. Zudem minimiert eine saubere Umgebung das Risiko, dass Menschen sich mit Krankheiten anstecken oder Parasiten übertragen werden. Ein hygienisches Umfeld erleichtert aber auch die tägliche Pflege und trägt damit zum Stressabbau bei den Tieren bei. Ihr seht – in einer sauberen Umgebung fühlen sich Menschen wie…
-
Meerradio und Netto unterstützen Vereine
Das Meerradio und der Discounter Netto haben tolle Ideen, um den Tierschutz bzw. Vereine im Allgemeinen zu unterstützen. Das Meerradio beteiligt sich an der Aktion „Tierschutzeuro“. In dieser Aktion wird vermittelt, mit wie wenig Geld man Tierheime unterstützen kann, wenn genügend Menschen mitmachen. Alles Wichtige dazu erfahrt Ihr unter dem folgenden Link:https://meerradio.de/tierschutzeuro?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR4aPIJz9fVCVJzcOKYDFn3dxsqXVF42GsRIwbxFbUaOX1CzBcY0oBxHAsgIvw_aem_lZmRBiF11dpMt1kh0o10kQ Damit auch Ihr uns auf diesem Weg unterstützen könnt, teilen wir euch natürlich gerne unsere Bankverbindung mit 🙂Sparkasse HannoverBIC: SPKHDE2HXXXIBAN: DE24 2505 0180 2000 8029 55 Und auch bei Netto habt Ihr die Möglichkeit unseren Verein zu unterstützen. Hier kommt es darauf an, dass möglichst viele von euch für unseren Verein abstimmen.Dies geht ganz einfach unter dem folgenden…
-
Kinder lesen Katzen vor – Ist das was für Euch?
Als wir das erste Mal von diesem Projekt in anderen Tierheimen gehört haben, waren wir so begeistert, dass wir den Kindern in unserer Region auch die Chance bieten möchten, mehr Sicherheit beim Lesen zu bekommen. Es gibt sicher viele von Euch, die sich nicht wohl fühlen, wenn sie anderen Menschen etwas vorlesen sollen. Viel einfacher ist es, wenn es sich bei den Zuhörern zum Beispiel um Katzen handelt. In unserem Tierheim gibt es viele scheue Katzen und wir möchten versuchen, ob nicht beide Seiten davon profitieren können, wenn Ihr unseren Katzen etwas vorlest. Einerseits ist es für Euch leichter, keiner der tierischen Zuhörer meckert, andererseits gewöhnen sich die Katzen an…