Ayla

Liebes Team des Tierheims Wunstorf,

wir möchten euch sehr gerne aus unserem neuen Leben mit Ayla berichten.

In der ersten Woche war sie (leider) direkt läufig. Das und der Umzug zu uns hat sie natürlich doppelt gestresst. Es war daher eine sehr aufregende Zeit für uns, aber wir haben es gut gemeistert. Einen Tierarztbesuch und einen Friseurbesuch hat sie auch schon toll mitgemacht.
Die Tage um Weihnachten und Silvester herum haben wir dann ganz gemütlich zusammen verbracht und die Silvesterknallerei konnte sie doch besser als gedacht ausblenden. Sie schlief tatsächlich größtenteils.

Nachdem die Läufigkeit überstanden ist, erkennen wir nun auch wieder ihren wahren Charakter. Sie taut immer mehr auf und wird immer verspielter und kuscheliger.

Das Treppensteigen traut sie sich immer noch nicht, aber sie scheint glücklich mit dem Erdgeschoss und dem Garten zu sein. Am liebsten liegt sie einfach mitten im Raum und im Garten unter dem Kirschbaum. Ab und an liegt sie auch mit uns zusammen auf der Couch – manchmal mit Abstand und manchmal an uns gekuschelt. Auch das Alleinseinüben klappt immer besser und sie fasst immer mehr Vertrauen in uns.

Auch Frauke war schon zweimal bei uns zu Besuch. Sie hat uns einige Sorgen genommen und wertvolle Tipps für den Alltag mitgegeben. Seit dieser Woche gehen wir nun Mittwochs und Freitags Hundeschule. Dort belegen wir bei Frauke den All in One-Kurs und das Begegnungstraining. Das Hundespielen wollen wir auch noch regelmäßig besuchen.

Letzte Woche hatten wir dann tatsächlich ein Playdate mit dem Hund unserer Freunde. Ayla hatte den Kleinen dann aufgefordert mit ihr zu spielen. Jedoch war er noch ein wenig schüchtern. Als sie beide in den Garten konnten, tauten beide allerdings auf. Das Spielen mit Ayla hat auch dem anderen Hund dazu verholfen aus sich herauszukommen. Das war ein rundum gelungenes Treffen mit den beiden.

Wir drei haben schon sehr gut zusammen gefunden und wir als Besitzer fühlen uns sehr wohl mit Ayla. Es gab bisher keinen Moment, in dem sie „komisch“ zu uns war. Sie gewöhnt sich langsam daran, dass es nun Regeln gibt und wir üben uns darin diese konsequent und mit gewisser Sensibilität durchzusetzen. Sie bellt an der Leine schon noch andere Hunde an, aber deshalb gehen wir nun auch zur Hundeschule. Wir sind positiv gestimmt und sind uns sicher, dass wir das mit Training und Geduld hinbekommen damit sie immer selbstsicherer wird. Wir freuen uns, unser Leben nun mit Ayla bestreiten zu können. Sie ist ein wahrer Gewinn für uns.

An dieser Stelle wollen wir uns nochmal herzlich dafür bedanken, dass ihr uns so viel Zeit für unsere Kennlernphase mit Ayla gegeben hat. Wir glauben, das hat uns und Ayla geholfen eine gute Beziehung zueinander aufzubauen, sodass ihr der Umzug auch leichter fiel.

Wir sind beeindruckt und überwältigt, welch tolle und wertvolle Arbeit ihr leistet!

Anbei findet ihr ein paar Fotos.

Liebe Grüße
Nadine, Thomas & Ayla